Das alles will Fraport bauen! (Übersichtsplan)
Landebahn Nordwest käme Hattersheim ganz nahe
Von: @(Stadt Hattersheim) <2005-01-24>
Der von der Stadt Hattersheim bearbeitete Übersichtsplan zeigt das ganze Ausmaß der von Fraport beantragten Bauvorhaben. Die geplante Landebahn rückt nicht nur an Kelsterbach, sondern auch an Hattersheim ganz dicht heran.
Der von der Stadt Hattersheim bearbeitete Übersichtsplan zeigt das ganze Ausmaß des von Fraport beantragten Flughafenausbaus.

Die gelben Flächen zeigen alle von Fraport geplanten baulichen Maßnahmen: Links oben die Landebahn Nordwest mit Rollwegen und den beiden Flugzeugbrücken über die Autobahn. Im Westen grenzt das Chemiewerk Ticona an die Landebahn.
Das riesige gelbe Gebiet im Süden des Flughafens ist das neue Terminal 3 mit zahlreichen Abstellpositionen für Flugzeuge direkt am Terminal und auf dem Vorfeld, rechts unten die geplante Autobahn-Anbindung. Am Terminal sollen mindestens 25 Millionen Passagiere abgefertig werden.
Links vom Terminal 3 ist die A380-Wartungshalle eingezeichnet. Sie wurde im vorhergehenden Planfeststellungsverfahren "A380-Werft" beantragt. Im Norden des Flughafens sind weitere Wartungsbereiche zu sehen.
Das Stadtgebiet von Hattersheim, Okriftel und Eddersheim ist rot hervorgehoben. Man sieht, wie nahe die geplante Landebahn Nordwest an Hattersheim heranrücken würde - nur Kelsterbach ist noch näher dran.
Flugzeug-Brücken
Wie kommen die gelandeten Flugzeuge über eine vielspurige Autobahn und Bahntrassen ?
Von: @PFV <2002-08-28>
Risiko Ticona ? Das "dickere Ende" der Landebahn liegt im Osten !
Sollen die Risiken für viele Tausend Menschen im ICE-Bahnhof, Airrail-Center, den Hotels am Flughafen usw. ignoriert werden ?
Von: @VBe <2004-03-06>

Das Ticona-Werk ist nicht mit der geplanten Landebahn im Nordwesten des Frankfurter Flughafens vereinbar. Doch im Osten gäbe es ein noch viel größeres Risiko:
Während sich im Ticona-Werk "nur" ca. 1000 Menschen aufhalten sind es auf der Gegenseite der Landebahn im ICE-Bahnhof, dem Airrail-Center den Hotels am Flughafen usw. viele Tausend Personen. Mehr»
Störfall-Kommission ist gegen neue Landebahn neben Chemiewerk
Fraport und Ministerpräsident Koch halten an Ausbauplänen fest
Von: @cf <2004-02-18>
Die Störfall-Kommission hat entschieden: sie hält den Betrieb des Chemiewerks Ticona und das Ausbauvorhaben Landebahn Nordwest für unvereinbar. Ministerpräsident Koch und Fraport wollen trotzdem an ihren Plänen festhalten.
Mehr»
Risiko Ticona: Das Verfahren der EU-Kommission
Informationen, Berichte und Kommentare
Von: @cf <2006-11-01>
Beim Planungsverfahren für den Flughafenausbau wurde nach Ansicht der EU-Kommission gegen die Seveso-Richtlinie verstoßen: es wurde nicht beachtet, dass die geplante Landebahn Nordwest zu nahe am Störfallbetrieb Ticona liegt. Deswegen hat die Kommission ein Verfahren gegen Deutschland eingeleitet. Mehr»
Zeitplan des Flughafenausbaus gerissen!
Pressemitteilung vom 25. Mai 2004
Von: @BUND Hessen <2004-05-25>
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fühlt sich durch die heute bekannt gewordene Verzögerung des Flughafenausbaus um mindestens zwei Jahre bestätigt (Höchster Kreisblatt vom 25.5.2004). Der von der Fraport geplante, schnelle Bau der neuen Landebahn scheitert an massiven Planungsfehlern des Unternehmens. Mehr»