ThemaTopic:
Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF)
Verwandte ThemenRelated topics:
Fluglärm Schadstoffbelastung Organisationen + Institutionen
Artikel zum ThemaArticles on the topic:
BFV: Falsche Zahlen zur Novellierung des Fluglärmgesetzes
Pressemitteilung vom 06.02.2006
 <2006-02-06>
BBI fordert: Entwurf für neues Fluglärmgesetz so nicht verabschieden!
Brief an die Abgordneten vom 11.06.2006
 <2006-06-13>
BVF: Schreiben an Bundespräsident zum neuen Fluglärmgesetz
Pressemitteilung vom 5.3.2007 
 <2007-03-04>
Umwelt- und Verkehrsverbände fordern weniger Flugverkehr
Gemeinsame Pressemitteilung vom 04.09.2003
 <2003-09-05>
BFV kritisiert Konfliktkurs der Landesregierung beim Flughafenausbau
Pressemitteilung vom 23.09.2003
 <2003-09-27>
Fluglärmgesetz: Unzureichend und doch unverzichtbar
Umwelt-/Lärmschutzverbände fordern wirksame Grenzwerte
 <2004-07-07>
Entwurf Fluglärmgesetz: nur nicht dran rühren, sonst bricht es zusammen!
Deshalb wird die BFV nicht zur Expertenanhörung eingeladen ...
 <2006-04-02>
BVF zum  Anti-Lärm-Pakt: Fraport will Pflicht zum Lärmschutz abwälzen
Pressemitteilung vom 02.05.2007
 <2007-05-02>
BVF: Planfeststellungsbeschluss ohne konkretisierten Lärmschutz
Pressemitteilung vom 18.01.2008 
 <2008-01-18>
BVF: Forum Flughafen und Region verzichtet auf kompetenten Rat
Mediziner der Bundesvereinigung gegen Fluglärm ausgesperrt
 <2011-02-07>
 BVF: Lärmschutzverordnung bietet kaum Schutz für Betroffene
Pressemitteilung vom 27.09.2011 
 <2011-09-27>
BVF: Stellungnahme zur "Fluglärm-Außenwohnbereichsentschädigungs-Verordnung"
Stellungnahme vom 13.02.2013 
 <2013-03-13>
BVF zum Tag gegen Lärm am 30. April 2014: Politik unfähig
Pressemitteilung vom 29.04.2014 
 <2014-04-29>
BVF: NORAH-Studie zeigt negative Auswirkungen des Fluglärms auch bei niedrigen Pegeln
Pressemitteilung vom 28.10.2015
 <2015-10-30>
Bundesvereinigung gegen Fluglärm: Fraport Lärmschutzkonzept bietet keinen wirksamen Schutz
Pressemitteilung vom 14. April 2003
 <2003-04-14>
Zum Umgang mit dem Flugzeugabsturz in Berlin
Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm hält den Umgang mit dem Flugzeugunglück am Flughafen Tempelhof durch den Senat von Berlin für absolut unzureichend.
 <2001-05-30>
Stadt Mainz tritt der "Bundesvereinigung gegen Fluglärm" bei
Pressemitteilung vom 23.02.2012
 <2012-02-23>
BVF: Fluglärm und die Unfähigkeit der Politik
Pressemitteilung zum Tag gegen Lärm am 27.04.2011
 <2011-04-26>
Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zum Fluglärmbericht am 16. Januar 2019 
Kein relevantes Vorankommen beim eigentlichen Schutz vor Fluglärm – lediglich Beseitigung der schwerwiegendsten Mängel bei baulichem Schallschutz
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fluglärmkommissionen (ADF) und der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF)
 <2019-01-16>
ADF und BVF: Fluglärmschutz bleibt auf der Strecke
 <2018-02-08>
BVF: Die deutsche Luftfahrt erscheint als unfähig für die Lösung ihrer Probleme
Lufthansa fordert unzulässigen Ausbau in Düsseldorf
 <2003-11-10>
BVF: Umsetzung der EU-Richtlinie  "lärmbedingte Betriebsbeschränkungen an Flughäfen" ist unzureichend 
Entwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie abgelehnt
 <2004-12-17>
BVF: Mediationsergebnis wird nicht ausreichend berücksichtigt
Pressemitteilung von 25.11.2005
 <2005-11-25>
BVF: Novelle zum Fluglärmgesetz muss erheblich nachgebessert werden
BVF informiert über neues Fluglärmgesetz (Pressemitteilung vom 01.02.2006)
 <2006-02-01>
BVF klärt über Lobbyarbeit der "Initiative Luftverkehr" auf
Briefe an bekannte Persönlichkeiten - hier ein Beispiel
 <2006-10-23>





